iTunes denkt für mich

aber ich möchte doch bitte schön selbst entscheiden welche Podcast geladen werden und welche nicht.
Einfach mal den Ladevorgang zu stoppen von Podcast, die ich in letzter Zeit nicht gehört habe, ist etwas daneben.

Flattr this!

Wie man einen Sigma Akku schrottet

user1_pic413_1220986664Heute war ja Biketreff der MTBvD RG Rhein/Ruhr im Rotbachtal. Es ging in die Testerberge. Und da es schon früh dunkel wird, braucht man ja auch schon Licht.
Heute morgen habe ich den Sigma-Akku am Bike befestigt, da ich ja zur arbeit musste und es logischerweise um 5:30 Uhr noch Dunkel ist.
Offensichtlich habe ich den Akku nicht ganz auf die Halterung geschoben, so das er nicht eingerastet ist.
Auf einem verwurzelten Downhill in den Testerbergen, meinte dann der Akku, sich vom Bike trennen zu müssen und seine eigenen Wege gehen zu wollen.
Der Ausbruchversuch wurde jedoch vom Kabel unterbunden. Es stellte sich dabei aber die etwas ungünstige Situation eines frei in der Luft fliegenden Akku der per Kabel am Bike befestigt war und nur an der langen Leine geführt wurde. Durch den unebenen Untergrund war es mir auch nicht möglich den Akku einzufangen, geschweige denn überhaupt eine Hand vom Lenker zu nehmen.
Nach hektischen Gezerre des Akku am Kabel, hatten dann die Speichen ein erbarmen und verhalfen ihm mit einem unsanftem Schubs zu ungeahnter Fliehkraft, welcher dann auch das Kabel nichts mehr entgegen zu setzen hatte. So legte sich der Akku dann ins Gebüsch, in der Hoffnung nicht gefunden zu werden.
Er wurde aber von Jörg gefunden und eingesammelt. Das nachfolgende verstauen im Rucksack und Transport im selbigen nach Hause, quittierte der Abtrünnige mit einer solchen Wut, das er ganz heiß wurde.
Zur Strafe liegt er nun draußen auf der Wiese. Er soll sich erstmal abkühlen bevor er in den nächsten Tagen endgültig entsorgt wird.

Flattr this!

iPhone Datentransfer in Kanada

In Kanada haben die Besitzer eines iPhone angeblich folgende Datentransfers im ersten Monat gehabt:
91% weniger als 200 Megabyte
4% zwischen 200 und 500 MB
5% lagen darüber

Ich liege damit bei den 4%, habe im August rund 250 Mb an Transfer gehabt

Ein Kunde soll das Limit von 6 GB erreicht haben.
Kann mir mal jemand sagen wie man 6 Gigabyte am iPhone versurfen kann?

[via fscklog]

Flattr this!

iPhone App: WikiMe

Wie angekündigt (diejenigen die im Twitter mitlesen wissen es) hier nun die Beschreibung von WikiMe. 
WikiMe (iTunes Link) nutzt die GPS Fähigkeiten des Iphone um mit einem Klick alle relevanten Artikel in Wikipedia darzustellen, die sich auf den derzeitigen Standort beziehen.

Ganz interessant wenn man unterwegs ist und in einer fremden Stadt einfach mal schauen will, was sich in der Umgebung bietet.
Dabei lässt sich einstellen, in welchem Umkreis um den aktuellen Standort nach Artikeln gesucht werden soll. Der Preis von 0,79 Euro ist definitiv gerechtfertigt.
Aber auch bei sich zuhause lohnt es sich mal WikiMe zu nutzen. Mitunter erfährt man dort Dinge, die man vorher nicht wusste.

Beispiel Voerde:
Es wird ein Artikel bei Wikipedia angezeigt über den Sender in Ginderich (Wesel). Bis Dato wusste ich nicht das der 320 m hoch ist und damit das höchste Bauwerk in NRW.

Flattr this!