Arbeiten mit dem iPad/iPhone – das App 2Do

Das man mit dem iPad und iPhone auch arbeiten kann, dürfte hinlänglich bekannt sein.
Diverse Apps habe ich für das iPhone auch schon vorgestellt.

Heute widme ich mich mal einem Programm das wirklich für produktives Arbeiten geeignet ist. Den App 2Do von Guidet Ways Technoligies (iTunes Link)

Ich habe schon diverse Apps für die Aufgabenverwaltung ausprobiert. Unter anderem auch Things, Informant HD und ToDo.
Das mit Abstand Beste ist allerdings 2Do.

Ein großer Pluspunkt ist, dass es ein Universal-App ist,
Weiterlesen

Flattr this!

Webtipp: MTB-Rheinlandbiker

Hier mal ein Surftipp für Mountainbiker:

MTB-Rheinlandbiker
Zitat:

„Lange Touren und schöne Trails, im moderaten Tempo gehören zu meinen lieblings Fahrten, aber auch mal eine rasante Downhill Partie ist willkommen. Mein Revier ist das Siebengebirge, die Ville und der Kottenforst. Aber auch kleinere Reisen stehen demnächst auf unser Programm.“

Schön geschriebener, sehr aktuell gehaltener Blog eines Mountainbiker.
Hier geht es zu ihm:  http://mtb-rheinlandbiker.blogspot.com/

Flattr this!

Backstage Blog eingestellt

Falls ihr über Google gekommen seit um die Artikel über Trails und iPhone/Garmin zu lesen, kann euch geholfen werden 😉

Der ursprüngliche Blog wurde offline genommen und die Artikel auf diesem Blog importiert.

Hier nun die Links zu den Artikeln die am meisten Besucher über Google hatten:
iPhone App: Trails
Tracking-Test: iPhone vs Garmin Edge 305
Backstage-Serie Teil 3: iPhone App – Analytics

Falls ihr nach einem anderen Artikel gesucht habt, benutzt bitte die Suche dieses Blogs oder nehmt das entsprechende Tag als Navigation

Flattr this!

Backstage-Serie Teil 3: iPhone App – Analytics

Auf allen MTBvD-Webseiten ist Google Analytics installiert.
Schließlich möchten wir auch wissen wie oft die einzelnen Webseiten aufgerufen werden und nach welchen Themen gesucht werden.
Um auch unterwegs einen Zugriff auf die Zahlen zu haben, nutze ich auf dem iPhone Analytics App (iTunes Link). Das App kostet derzeit 4,99 €, ist aber meiner Meinung nach, jeden Cent wert.

Man hat damit den kompletten überblick über die verschiedenen Berichte die Google Analytics bietet. Zum Teil finde ich es sogar einfacher zu bedienen wie die Weboberfläche im Browser.

Hier ein paar Screenshots:
analytics_2analytics_1photo2

Flattr this!

Backstage-Serie Teil 2: iPhone und Samsung NC10

Die beiden wichtigsten Geräte bei der Arbeit für den MTBvD sind das iPhone und das Netbook Samsung NC10.

iPhone
iPhoneZum iPhone braucht man eigentlich gar nicht viel schreiben, dürfte jeder kennen.
Mit den richtigen Apps verwandelt sich das iPhone vom Multimediahandy zu einer sehr guten Arbeitsstation. Ohne das iPhone gehe ich fast nie aus dem Haus, da es für mich die wichtigste Schnittstelle zwischen den Webseiten, dem Vorstand, den Webapplikationen und Forum des MTBvD ist.
Auf die einzelnen Apps gehe ich noch in separaten Artikeln ein.
Hier eine Übersicht der für mich wichtigsten Apps:

Mail und Safari verstehen sich von selbst, da brauche ich nichts zu schreiben.

Samsung NC10
sammy1Das andere wichtige Gerät ist das Netbook Samsung NC10. Mit ihm bin ich vollkommen unabhängig was den Arbeitsplatz betrifft.
Mit seiner Akkulaufzeit von von bis zu 7 Stunden, kann man auch mal einige Zeit ohne Stromanschluss arbeiten. Zudem hat das Samsung ein eingebautes UMTS-Modem.
Im Samsung nutze ich eine Multisim-Karte, welche über den Vertrag des iPhone läuft. Dadurch habe ich 5 GB Datenvolumen pro Monat, was locker ausreicht.
Hier noch ein paar Daten vom Samsung NC10 (Herstellerwebseite)

  • Intel Atom N270 1.60GHz
  • 1024MB
  • 160GB
  • Intel GMA950 (IGP) max.384MB shared memory
  • 3x USB 2.0/LAN/WLAN 802.11bg
  • UMTS/HSDPA
  • 3in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC)
  • Webcam (1.3 Megapixel)
  • 10.2″ WSVGA non-glare LED TFT (1024×600)
  • Windows XP Home
  • Li-Ionen-Akku (6 Zellen)
  • 1.33kg

Im stationären Gebrauch ist das Netbook an einen Acer P193 W 19 Zoll Monitor angeschlossen und läuft im erweiterten Desktop Modus.
Funkmaus und externe Tastatur sowie ein externer DVD Brenner erweitern die angeschlossenen Zusatzgeräte.

Flattr this!

Backstage-Serie Teil 1: Arbeiten im Grünen

green_officeDas Arbeiten im Grünen ist hierbei wirklich Doppeldeutig.
Nicht nur das man als Regionalsprecher bei den Biketreffs und Touren im Grünen arbeitet, auch das Büro in dem ich die meisten Webarbeiten mache, ist Grün. Das Green Office 😉

Arbeiten für einen Bundesweit aufgestellten Verband, wie geht das eigentlich? Was für Technik nutze ich, welche Programme, welche Tools?
Fragen, auf die ich in den nächsten Artikeln eine Antwort geben möchte und so einen Einblick in die Arbeit geben werde.
Die Serie wird nach und nach fortgeführt.

Flattr this!

16 Arbeitsstunden (oder die Vorher/Nachher-Show)

vorher

vorher

nachher

nachher

So lange hat es gedauert die POISON on Tour Webseite einmal einer Grundrenovierung zu unterziehen.
Rein Optisch fällt es erstmal kaum auf, das Design ist fast vollständig erhalten geblieben.
„Unter der Haube“ jedoch hat sich einiges getan:
Erstmal wurde die Software geändert. Eine Umstellung von Serendipity auf WordPress.
Der zweite Schritt war die Anpassung des Theme an die Bedürfnisse der Webseite und des Projekt. Dazu musste einiges an den Templates und im CSS verändert werden.
Als nächstes mussten die vorhandenen Artikel importiert werden. Diese mussten dann auch alle bearbeitet werden, da die Verlinkungen und eingefügten Bilder nicht mehr stimmten.
Danach wurden die Seiten eingefügt. Dies musste je Seite einzeln gemacht werden, da man die statischen Seiten nicht importieren kann. Gleichzeitig wurden auch diese überarbeitet.
Je Bikemodell und Standort wurde dann eine neue Galerie hinzugefügt. Das bedeutet Bilder bearbeiten, hochladen, Galerien erstellen, Alben erstellen und diese in neue Seiten einbinden.
Zusätzlich wurden die Bikes mit Einzelbeschreibungen der Ausstattung versehen.
Als letztes wurden die Standorte übersichtlich mit Ansprechpartnern und vorhandenen Testmodellen übersichtlich präsentiert.
Abgerundet wurde das Ganze dann noch mit ein wenig Suchmaschinenoptimierung.

Nun müsste die Webseite übersichtlicher und ansprechender sein.

Flattr this!

iPhone/iPod Touch Icon erstellt

Für diejenigen Nutzer die über einen iPod Touch oder ein iPhone verfügen, haben wir nun ein Icon erstellt, das man auf den Homescreen speichern kann.

Sobald man das Forum, die Webseite des Verband oder eine Regionalseite auf dem Homescreen verlinkt, erscheint nun dieses Icon, wie auf dem Screenshot zu sehen:
homescreen_mtbvd

Flattr this!

Wochenrückblick 13.10 – 19.10.

Mal ein kleiner Rückblick auf die vergangene Woche:
Montags ist wie immer Bürotag. Da werden diverse Webseite aktualisiert und nebenbei per Skype die wichtigen Dinge besprochen der vergangenen Tage.
Abends stehen dann die Konferenzen per Skype an. Diesmal zwei an der Zahl. Erst die Regionalsprecher-, dann die Vorstandskonferenz.
So kommt man dann am Montag ganz locker auf über 7 Stunden Verbandsarbeit.
Dienstag ist dann der Biketreff in Dinslaken. Den habe ich diesmal aber nicht gemacht, konnte mich da auf Thorsten und Dino verlassen. Statt dessen wieder Büroarbeiten und Kleinigkeiten an den Webseiten.
Mittwoch war ich nur kurz im Büro. Eine Stunde für Kleinigkeiten mussten genügen, da Abends dann der Biketreff in Wesel ist.
Donnerstag war ich arbeitstechnisch bei der Post ziemlich eingespannt, so das ich gerade rechtzeitig noch zum Biketreff Voerde gekommen bin.
Freitag wollte ich eigentlich zum Biker-Stammtisch nach Dinslaken. Doch auch hier machte die post mir einen Strich durch die Rechnung. Also habe ich mir den Rest des Tages "frei genommen" und nichts mehr gemacht. Muss auch mal sein. Denn am Wochenende standen dann gleich zwei Touren an.
Vorher durfte ich dann aber noch das erste Testbike auspacken das geliefert wurde.
Samstag war die Tour zur Honigkirmes in Hünxe. Eine Tour einfach zum Spaß haben und abschalten.
Sonntag ging es dann nach Witten zur Tour, die Daniel so nett kommentiert hat 😉

Flattr this!